Wer einen Auslandsurlaub plant, sollte sich im selben Zuge gleich um eine Auslandskrankenversicherung kümmern.
Sie und Ihre Lieben sollten auch im Urlaub den bestmöglichen Schutz erhalten, denn man weiß nie was so passieren kann.
Die Türkei gehört beispielsweise nicht zur EU, daher greift dort auch Ihre gesetzliche Krankenversicherung NICHT.
Beste Auslandskrankenversicherungen für Türkei im Vergleich

Hanse Merkur
Bester Krankenschutz
- Auslandsversicherung
- für paar Tage oder Jahre buchen
- top Service
- günstig

Allianz Travel
Bester Komplettschutz
- Toller Kundenservice
- Alles schnell absichern
- Premium Schutz
- Auf Sie zugeschnittene Leistungen

Global Health
Beste für Langzeitreisen
- Perfekte Langzeit Versicherung im Ausland
- In wenigen Klicks Angebot erhalten
- Premium Schutz
- Auf Sie zugeschnittene Leistungen

N26 Konto
Kreditkarte mit Versicherung
- Konto mit Reiseversicherung
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen in Fremdwährungen
- inkl. Flug- und Gepäckversicherung
- inkl. Versicherungsschutz für Ski und Wintersport

Allianz Travel
Beste Rücktrittsversicherung
- Toller Kundenservice
- Mit oder ohne Selbstbeteiligung
- Für eine oder mehrere Reisen
- Schneller Antrag

PassionPass
Beste für Aktivurlauber
- Für Dich und das Equipment
- Tageweise und flexibel
- Mit Notrufzentrale
- Mit Suche, Rettung und Bergung

Allianz Travel
Beste Gruppenversicherung
- Toller Kundenservice
- Mit oder ohne Selbstbeteiligung
- Mit Lehrerausfall-Versicherung
- Günstiger Preis ab 8 Personen

Miles&More
Mit Versicherung und Meilen Sammeln
- Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung
- Pro 2 Euro Kartenumsatz 1 Meile sammeln
- 4.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
Was muss man für eine Auslandskrankenversicherung für Türkei beachten?
Zuallererst sollten Sie wissen, ob Sie allein, mit Partner, mit der ganzen Familie oder einer Gruppe verreisen wollen. Der Tarif richtet sich danach, welche Reiseform für Sie relevant ist. Schüler, Studenten oder Work – Traveller werden wieder anders berechnet. Außerdem sollten Sie Ihre Auslandskrankenversicherung auf die Dauer Ihres Aufenthaltes in der Türkei abstimmen.
Möglichkeiten:
- Für eine einmalige Reise bis 56 Tagen
- Für beliebig viele Reisen
- Für 2 Reisen pro Jahr
- Auslandskrankenversicherung für 1 Jahr / gilt schon ab 2 Reisen pro Jahr
- für 5 Jahre
Durch ein Abkommen der Türkei mit Deutschland ist es auch möglich, dass Sie sich einfach nur einen Reisekrankenschein aushändigen lassen. Allerdings deckt dieser nicht alle Kosten ab und Sie müssten (im Fall der Fälle) doch einige Zuzahlungen leisten. Um also ganz sicher zu gehen, ist ein, auf Sie zugeschnittenes Paket der Auslandskrankenversicherung wohl sinnvoller.
Auslandskrankenversicherung für Türkei – Wo beantragen?
Vor Ort
Haben Sie einen Unfall, sind Krank geworden oder brauch in Ihrem Türkei – Urlaub dringend Medikamente, so ist es sehr beschwerlich vor Ort ein Unternehmen zu finden, was Ihnen im Nachhinein eine Auslandskrankenversicherung ausstellt. Wenn doch, dann müssen Sie mit extrem erhöhten Preisen rechnen.
Die Auslandskrankenversicherung für die Türkei online beantragen
Bei einem Onlineantrag haben Sie den Vorteil, dass Sie sich zu jeder Zeit informieren und vergleichen können. Dafür müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen. Außerdem können Sie sich dann absolut sicher sein, dass Sie die Auslandskrankenversicherung VOR Reiseantritt besitzen.
Anbieter einer Auslandskrankenversicherung für die Türkei
Hanse Merkur
- Sowohl für einmalige Auslandskrankenversicherung als auch für die Jahreskrankenversicherung, werden die Kosten für Krankenhausaufenthalte, Behandlungen und Medikamente übernommen
- Außerdem übernehmen beide Varianten den Krankentransport in die nächstgelegene Klinik und den sinnvollen Rücktransport in das jeweilige Heimatland
- Zahlreiche Zusatzleistungen, wie bspw. die Anreise von Familienmitgliedern, sollte der Krankenhausaufenthalt länger dauern und / oder ein Rücktransport nicht möglich sein, sind inklusive
- Gruppentarife sind bei der einmaligen Auslandskrankenversicherung besonders günstig
- Die Anzahl der versicherten Reisen bei der einmaligen Auslandsversicherung: 1
- Die Anzahl der versicherten Reisen bei der Jahreskrankenversicherung: innerhalb eines Jahres beliebt viele Reisen
- Maximale Reisedauer bei einmaliger Auslandskrankenversicherung: 365 Tage
- Maximale Reisedauer bei Jahreskrankenversicherung: 56 Tage pro Reise
-
- Ein Preisbeispiel:
-
Bei einer Reisedauer von 4 Tagen in die Türkei zahlen Sie 10 € für eine einmalige Auslandskrankenversicherung
Bei der Jahreskrankenversicherung zahlen Sie dafür 17 €
- Es werden keine Selbstbeteiligungen bei den Auslandskrankenversichungen erhoben
- Die einmalige Auslandskrankenversicherung kann weltweit mit oder ohne USA / Kanada abgeschlossen werden.
- In der Jahresauslandsversicherung ist USA und Kanada generell inklusive
ERGO / DKV
- Ohne Selbstbeteiligung
- Übernimmt die Kosten auch bei einem Unfall in der Türkei
- Wenn die Behandlung, durch medizinisch notwendige Entscheidung des türkischen Arztes, in Deutschland erfolgen MUSS, werden die Kosten übernommen.
Wenn VOR dem Rücktransport bei der ERGO oder einem ihrer Notrufservice eine Zusage zur Leistung eingeholt wird, übernimmt die Versicherung die Kosten zu 100 %. - Leistungsstarker Auslandsschutz bis zu einer Reisedauer von 8 Wochen
- Die Behandlungsqualität gleicht die eines Privatpatienten
- Kosten, zum Beispiel, pro Jahr: 9,90 €
ADAC
- Für die ersten 63 Tage Ihrer Reise greift der Schutz für Unfall und Verletzungen
- Bei Beantragung – sofortiger Versicherungsschutz
- Sie wählen das Krankenhaus
- Kostenübernahme auch für Operationen
- Sie werden als Privatpatient in der Türkei behandelt
- Sie können aus allen Tarifangeboten (Basis, Exklusiv, Premium) die Auslandskrankenversicherung auf sich „maßschneidern“
- Rooming – In Kostenerstattung
- Kostenübernahme bei medizinisch notwendigen Krankenrücktransport
- Sie, Ihre Familie und Kinder (bis zum 23. Geburtstag) sind abgesichert
- Auslandskrankenversicherung schon ab 13,90 € im Jahr
TK – Die Techniker
- Von der TK können Sie nur Auslandskrankenscheine für die Abkommensstaaten: Bosnien und Herzegowina, Türkei und Tunesien ausgestellt bekommen.
Kurze Zusammenfassung
Wann sollte eine Auslandskrankenversicherung für die Türkei spätestens beantragt werden?
- Generell BEVOR Sie das Visum beantragen!
Wie lange ist eine Auslandskrankenversicherung für die Türkei gültig?
- Die Gültigkeitsdauer richtet sich immer nach der jeweiligen Versicherung, die Sie für sich ausgewählt und letztlich auch abgeschlossen haben. Angaben der Mindestdauer können Sie auf der entsprechenden Website des Anbieters sehen oder erfragen Sie diese einfach bei einem persönlichen Gespräch mit dem Anbieter Ihrer Wahl.
Ist eine Auslandskrankenversicherung für die Türkei Pflicht?
- Besitzen Sie einen Auslandskrankenschein, ist eine Auslandskrankenversicherung nicht zwingend notwendig. Allerdings ist eine Behandlung mit Auslandskrankenversicherung einfacher abzuwickeln. Mit einem Auslandskrankenschein kommt mit Sicherheit auch noch etwas Bürokratie auf Sie zu, was mit einer Versicherung vermieden werden kann.
FAQ
Wann sollte die Auslandskrankenversicherung für die Türkei spätestens beatragt werden?
Wie lange ist eie Auslandskrankenversicherung für die Türkei gültig?
Die jeweilige Gültigkeit wird bei Abschluss der Auslandskrankenversicherung festgelegt. Einmalige oder Jahresauslandsversicherung unterscheiden sich in Preis, Leistung und Dauer.
Ist die Krankenversicherung in der Türkei pflicht?
Für einen Kurztripp in die Türkei wäre ein Auslandskrankenschein vielleicht ausreichend. Besser wäre aber eine Jahresauslandskrankenversicherung abzuschließen wenn Sie wissen, dass Sie öfter im Jahr eine Türkeireise unternehmen.
Fazit
Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass eigentlich jeder Anbieter von Auslandsreiseversicherungen viel Kosten im Fall einer Krankheit oder eines Unfalls übernehmen. Wenn Sie einige Anbieter vergleichen, in Leistung und Preis, werden Sie das, was auf Sie passt, auf alle Fälle finden und zu guten Konditionen abschließen können.
*Wussten Sie schon,
dass – falls Sie nur einen Kurztrip geplant haben – die Behandlungen bar und vor Ort zu bezahlen sind? Leider wird schon länger der Auslandskrankenschein T / A 11 NICHT mehr akzeptiert, das könnte im Krankheits- oder Schadensfall also richtig teuer für Sie werden.*