Kroatien ist ein Land mit einer beeindruckenden Kultur und traumhaften Landschaften, die jedes Jahr Touristen aus aller Welt anlocken.
Nicht nur die Strandregionen sind dabei sehr beliebt, auch die Bereiche im Landesinneren sind ansprechend und laden die Touristen zum Bleiben ein.
Seinen Aufenthalt in Kroatien kann man getrost genießen, wenn eine Auslandskrankenversicherung für die notwendige Sicherheit sorgt.
Beste Auslandskrankenversicherungen für Kroatien im Vergleich

Hanse Merkur
Bester Krankenschutz
- Auslandsversicherung
- für paar Tage oder Jahre buchen
- top Service
- günstig

Allianz Travel
Bester Komplettschutz
- Toller Kundenservice
- Alles schnell absichern
- Premium Schutz
- Auf Sie zugeschnittene Leistungen

Global Health
Beste für Langzeitreisen
- Perfekte Langzeit Versicherung im Ausland
- In wenigen Klicks Angebot erhalten
- Premium Schutz
- Auf Sie zugeschnittene Leistungen

N26 Konto
Kreditkarte mit Versicherung
- Konto mit Reiseversicherung
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen in Fremdwährungen
- inkl. Flug- und Gepäckversicherung
- inkl. Versicherungsschutz für Ski und Wintersport

Allianz Travel
Beste Rücktrittsversicherung
- Toller Kundenservice
- Mit oder ohne Selbstbeteiligung
- Für eine oder mehrere Reisen
- Schneller Antrag

PassionPass
Beste für Aktivurlauber
- Für Dich und das Equipment
- Tageweise und flexibel
- Mit Notrufzentrale
- Mit Suche, Rettung und Bergung

Allianz Travel
Beste Gruppenversicherung
- Toller Kundenservice
- Mit oder ohne Selbstbeteiligung
- Mit Lehrerausfall-Versicherung
- Günstiger Preis ab 8 Personen

Miles&More
Mit Versicherung und Meilen Sammeln
- Kreditkarte mit Auslandsreisekrankenversicherung
- Pro 2 Euro Kartenumsatz 1 Meile sammeln
- 4.000 Meilen Willkommensbonus
- Unbegrenzte Meilengültigkeit
Was bei der Auslandskrankenversicherung für Kroatien beachten?
Grundsätzlich besitzt jeder Deutsche eine gesetzliche oder eine private Krankenversicherung, die für eine Behandlung beim Arzt oder einen Aufenthalt im Krankenhaus die Kosten übernimmt. Das trifft aber nur für eine Behandlung oder einen Aufenthalt innerhalb Deutschlands zu. Auch in einigen Ländern, die der EU angehören greift die Krankenversicherung. Anders sieht es in Ländern aus, die nicht in der Eurozone liegen. Hier sollte eine Zusatzversicherung oder eine Langzeitauslandskrankenversicherung abgeschlossen werden. Allerdings gibt es ein paar Punkte zu beachten, bevor sie abgeschlossen werden kann.
Der erste Punkt, der bei einer Beantragung wichtig ist, ist die Reisedauer. Bei einer Auslandskrankenversicherung für Kroatien wird zwischen zwei Varianten unterschieden, einmal die Kurzzeitkrankenversicherung und zum anderen die Langzeitauslandskrankenversicherung.
Die Kurzzeitversicherung bietet sich überwiegend für die meisten Touristen an, die ihren Urlaub in Kroatien verbringen wollen und bis zu drei Wochen im Land bleiben. Die Versicherung für einen kurzen Aufenthalt eignet sich für eine Dauer von bis zu acht Wochen und beginnt ab Antragstellung. Anders sieht es bei einer Langzeitauslandskrankenversicherung aus. Sie beginnt bei Antragsstellung und hält für ein Jahr und länger. Die Dauer der Wirkzeit muss im Vertrag enthalten sein und kann für jeden Touristen separat ausgesucht werden. Die Langzeitauslandskrankenversicherung bietet sich für Sprachreisende oder Studenten an. Aber auch Personen, die einen Campingwagen oder ein Ferienhaus in Kroatien haben und regelmäßig im Land sind. Für solche Personen mach eine Kurzzeitversicherung keinen Sinn.
Ein weiterer Punkt für eine Auslandskrankenversicherung ist das Alter. Neben dem Alter spielt aber auch die Krankengeschichte eine bedeutende Rolle. Im Grunde kann man sagen je älter eine Person ist desto teurer wird auch die Krankenversicherung. Das liegt einfach daran, dass ältere Menschen anfälliger für Krankheiten sind. Auch Personen, die eine ausgeprägte Krankengeschichte haben müssen mit höheren Beiträgen rechnen als Personen, die gesund sind.
Die Leistungen spielen gerade bei einer Versicherung eine wichtige Rolle und das ist natürlich auch bei der Auslandskrankenversicherung für Kroatien der Fall. Die Anbieter bieten ihren Kunden verschiedene Leistungspakete an, die sich nicht nur in den Leistungen unterscheiden, sondern auch bei den Beiträgen. Zu den Basisleistungen in einer Auslandskrankenversicherung sollte die Behandlung von Ärzten, der Aufenthalt im Krankenhaus und auch der Rücktransport nach Deutschland enthalten sein. Dazu gehört auch eine Standardbehandlung beim Zahnart. Alle anderen Leistungen können meist separat dazugebucht werden und beeinträchtigen natürlich den Beitrag.
Auslandskrankenversicherung für Kroatien: Wo beantragen?
Vor Ort
Die Beantragung einer Auslandskrankenversicherung vor Ort gehört zu den Klassikern. Hier hat der Kunde die Möglichkeit entweder in die Filiale der Versicherung zu gehen oder einen Besuch in den eigenen vier Wänden wahrzunehmen. Für beide Varianten muss ein Termin vorgenommen werden, der sich auf Uhrzeiten beschränkt. Die Filiale hat meist zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr geöffnet und in der Zeit bietet sich ein Termin an. Bei der Hausbesuch-Variante kann der Termin auch außerhalb dieser Zeiten liegen. Einige Berater haben sich auf die Abendstunden spezialisiert, denn vorher sind die meisten Kunden arbeiten.
Zur Beantragung sind nicht viele Unterlagen notwendig. Der Reisepass und die Reiseunterlagen reichen vollkommen aus und müssen vorgelegt werden. Der Berater macht sich Kopien und fertigt die Vertragsunterlagen an. In der Regel sind die Unterlagen vorbereitet und müssen nur noch ausgedruckt und unterschrieben werden. Schon ist die Beantragung abgeschlossen. Der Beitrag wird per Lastschrift vom hinterlegten Konto abgebucht. Der Abbuchungszeitraum kann individuell gewählt werden.
Die Auslandskrankenversicherung Kroatien online beantragen
Die neue Variante der Beantragung einer Auslandskrankenversicherung bietet sich online an. Die heutigen Versicherungsanbieter bieten eine Onlinepräsenz an, die nicht nur zu Informationszwecken gut ist. Auch das Beantragen von Versicherungen ist heute möglich. Auf den Seiten der Anbieter sind die einzelnen Versicherungen gut strukturiert zu finden und können separat ausgesucht werden. Natürlich müssen auch bei dieser Variante die notwendigen Unterlagen bereitgelegt werden. Sie können eingescannt und via Mail an den Anbieter gesendet werden.
Die Versicherungsunterlagen werden per Post versendet, denn der Versicherungsschein ist immens wichtig. Die Beantragung online kann zu jeder Zeit durchgeführt werden. Es gibt keine zeitlichen Begrenzungen. Die Bearbeitung wird sofort durchgeführt, wenn ein Berater seine Mails kontrolliert und die Anfragen findet. Auch bei der Online Beantragung wird der Beitrag von dem Konto abgebucht. Der Buchungszeitraum liegt entweder um den 1. eines Monats oder um den 15.
Anbieter einer Auslandskrankenversicherung Kroatien
- HanseMerkur
- ADAC
- AOK
- HUK
FAQ
Wann sollte die Auslandskrankenversicherung für Kroatien spätestens beantragt werden?
Wie lange ist eine Auslandskrankenversicherung Kroatien gültig?
Die Gültigkeit wird von der Variante bestimmt. Es gibt die klassische Versicherung für Touristen, die bis zu acht Wochen gültig ist und die Langzeitvariante, die ein Jahr und länger Gültigkeit hat.
Ist die Krankenversicherung in Kroatien pflicht?
Bei einer Einreise nach Kroatien muss keine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen sein, aber aufgrund der Behandlungskosten, die von der gesetzlichen Versicherung nicht übernommen werden, ist die Versicherung sinnvoll.
Fazit
Die Auslandskrankenversicherung für Kroatien ist keine Pflicht, aber eine gute Idee, um bei eventuellen Arztbehandlungen oder einem Krankenhausaufenthalt nicht auf den hohen Kosten sitzen zu bleiben. Eine Auslandskrankenversicherung gibt es für normale Touristen schon ab 10 Euro, in der alle notwendigen Leistungen enthalten sind. Abgeschlossen wird sie vor Ort bei einem Anbieter oder online im Internet. Beide Varianten sind unkompliziert, schnell und für alle Kunden geeignet.